Leitbild
Der Thüringer Fechtverband ist die freiwillige Vereinigung der Fechtsportvereine sowie sonstiger Fechtsportgemeinschaften des Freistaates Thüringen und vertritt die Interessen seiner Vereine gegenüber dem Deutschen Fechterbund, dem Landessportbund Thüringen, der Öffentlichkeit und allen sonstigen Personen und Personenvereinigungen.
Der Thüringer Fechtverband hat die Aufgabe, die ihm angeschlossenen Vereine auf allen Gebieten des Sports zu fördern und zu unterstützen. Unter seinem Dach sind über 450 Mitglieder in 13 Sportvereinen organisiert.
Eine Hauptaufgabe des Verbandes ist die Entwicklung und Förderung des Leistungssports mit dem Ziel, Thüringer Sportler für nationale und internationale Spitzenleistungen vorzubereiten. Der Thüringer Fechtverband koordiniert die dafür notwendigen Prozesse des Nachwuchsleistungssports als den Bereich des Leistungssports, der in der Verantwortung des Thüringer Fechtverbandes liegt. Dieser Prozess ist unter Beachtung einer engen und freundschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten zu gestalten.
Zusätzlich stellt die Förderung des Breitensports eine weitere Aufgabe dar, da das Freizeitfechten ebenso wichtig ist wie der Leistungssport. In Zusammenarbeit mit den Vereinen wird der Thüringen Pokal organisiert und ausgetragen. Er umfasst pro Saison fünf Turniere, welche hauptsächlich der Aufrechterhaltung des Freizeitfechtens dienen.
Verbandszweck nach §2 (1)
Der Vereinszweck ist die Pflege, Förderung, Verbreitung und leistungsorientierte Entwicklung des Fechtsports in Thüringen. Er wird insbesondere verwirklicht durch folgende Aufgaben:
- Unterhaltung von Sportanlagen
- Organisation und Durchführung von Landesmeisterschaften und anderen Wettkämpfen
- Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung der Mitglieder
- Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Landessportvereinen
- Ausbildung und Einsatz von sachgemäß ausgebildeten Übungsleitern, Trainern und Kampfrichtern
- Wahrnehmung der Interessen des Thüringer Fechtsports im LSB Thüringen und weiteren Organisationen
Verbandszweck nach §2 (1)
Der Vereinszweck ist die Pflege, Förderung, Verbreitung und leistungsorientierte Entwicklung des Fechtsports in Thüringen. Er wird insbesondere verwirklicht durch folgende Aufgaben:
- Unterhaltung von Sportanlagen
- Organisation und Durchführung von Landesmeisterschaften und anderen Wettkämpfen
- Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung der Mitglieder
- Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Landessportvereinen
- Ausbildung und Einsatz von sachgemäß ausgebildeten Übungsleitern, Trainern und Kampfrichtern
- Wahrnehmung der Interessen des Thüringer Fechtsports im LSB Thüringen und weiteren Organisationen