FAQ
Verbandsfragen
Was ist der Thüringer Fechtverband (ThFV)?
Der Thüringer Fechtverband (ThFV) ist der offizielle Landesfachverband für den Fechtsport in Thüringen. Er koordiniert die Aktivitäten der Fechtvereine im Land, organisiert Wettkämpfe, bildet Trainer und Kampfrichter aus und vertritt Thüringen auf Bundesebene im Deutschen Fechter-Bund (DFB).
Wie werde ich Mitglied im ThFV?
Eine direkte Einzelmitgliedschaft im Verband ist nicht möglich. Du wirst automatisch über die Mitgliedschaft in einem unserer angeschlossenen Vereine Teil des Thüringer Fechtverbands.
Wie kann ich Kampfrichter oder Trainer werden?
Der ThFV bietet regelmäßig Aus- und Fortbildungen für Kampfrichter und Trainer an. Informationen dazu findest du auf unserer Website unter „Ausbildung“ oder du wendest dich direkt an unsere Geschäftsstelle.
Wie finde ich Turniere oder Lehrgänge in Thüringen?
Alle aktuellen Termine für Turniere, Lehrgänge und andere Veranstaltungen findest du im Veranstaltungskalender auf unserer Website.
Fechtfragen
Welche Altersklassen gibt es im Fechten?
Fechten ist ein Sport für alle Altersgruppen. Die Einteilung erfolgt nach Jahrgängen – von der U9 (unter 9 Jahre) bis hin zu den Senioren und Veteranen. Im Wettkampfsport richten sich die Klassen nach den Vorgaben des Deutschen Fechter-Bundes.
Welche Waffen gibt es im Fechten?
Im Fechtsport gibt es drei Waffenarten: Florett, Degen und Säbel. Jede Waffe hat eigene Regeln und Trefferflächen. In Thüringen werden alle drei Waffen trainiert und bei Turnieren vertreten.
Wie kann ich mit dem Fechten anfangen?
Am besten wendest du dich an einen Fechtverein in deiner Nähe. Eine Liste der Vereine findest du auf unserer Website unter „Vereine“. Viele Vereine bieten Schnupperkurse oder Anfängertrainings an, in denen du den Sport ausprobieren kannst.
Muss ich eigene Ausrüstung mitbringen?
Für Anfänger stellen die meisten Vereine die Grundausrüstung zur Verfügung. Später empfiehlt sich der Kauf eigener Fechtsachen, insbesondere aus hygienischen und passformtechnischen Gründen. Unsere Vereine beraten gern dazu.
Was muss ich tun, um an einem Wettkampf teilzunehmen?
Zur Teilnahme benötigst du eine Startberechtigung deines Vereins, ggf. einen gültigen Fechtpass sowie eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung. Dein Trainer oder Verein hilft dir bei der Anmeldung und Vorbereitung.